Galerie
Nach dem Veröffentlichungsdatum sortiert. Geniesse die Aufnahmen in vollem 4K und mit bestmöglichem Audio.
-
Das perfekte Geschenk für alle, die sich “nichts” zu Weihnachten wünschen! Und was wünscht du dir?
Super Idee, super umgesetzt. Einmal mehr, ein sehr erfolgreiches Projekt mit der Rigi Bahnen AG.
-
Im Vorfeld wurden drei Betriebe durch die Migros Luzern ausgewählt, die nun um die Auszeichnung Goldene Sonne kämpfen. Sie alle haben die Migros Luzern in den für den Preis relevanten Kriterien (innovative und nachhaltige Produkte, Tierwohl, mutige Investitionen, Mitarbeiterförderung, soziales Engagement) überzeugt – nun liegt der Ball bei der Kundschaft.
Damit sich jeder ein genaues Bild der jeweiligen Betriebe machen kann, durfte ich im Auftrag der Migros Luzern diese Wahlvideos produzieren.
Per Online-Voting konnte man den "Aus der Region. Für die Region."-Betrieb des Jahres 2022 küren und eine von 100 Migros-Geschenkkarten im Wert von 50 Franken gewinnen.
-
Im Vorfeld wurden drei Betriebe durch die Migros Luzern ausgewählt, die nun um die Auszeichnung Goldene Sonne kämpfen. Sie alle haben die Migros Luzern in den für den Preis relevanten Kriterien (innovative und nachhaltige Produkte, Tierwohl, mutige Investitionen, Mitarbeiterförderung, soziales Engagement) überzeugt – nun liegt der Ball bei der Kundschaft.
Damit sich jeder ein genaues Bild der jeweiligen Betriebe machen kann, durfte ich im Auftrag der Migros Luzern diese Wahlvideos produzieren.
Per Online-Voting konnte man den "Aus der Region. Für die Region."-Betrieb des Jahres 2022 küren und eine von 100 Migros-Geschenkkarten im Wert von 50 Franken gewinnen.
-
24. Juni 2022
Ob mit dem Zug von Goldau her oder mit dem Schiff ab Vitznau. Dieser Kurzfilm zeigt wie einfach die Rigi Bahnen zu erreichen sind. Vom historischen Rollmaterial bis zum modernsten Antriebswagen.
-
03. Juni 2022
Der Winter-Imagefilm für die Erlebnisregion Mythen.
Ein grosses Dankeschön an meine Partner: Brunnen-Schwyz Marketing, Mythenregion, Rotenfluehbahn, Sattel-Hochstuckli, Rothenthurm Tourismus, Bundesbriefmuseum, Forum der Schweizer Geschichte & Tierpark Goldau.
Die grösste Herausforderung war, alle Regionen/ Themen in einem Film zu verpacken und dabei den Vorstellungen aller Beteiligten gerecht zu werden. Während diesem Projekt hatte ich meine wohl grösste Lernkurve, vor allem im Bereich Vorbereitung, Planung und Kommunikation.
-
10. Mai 2022
Aus den Aufnahmen, die für das Hauptprojekt der Erlebnisregion Mythen entstanden, haben wir eine eigene Version für das Schweizerische National Museum produziert.
-
24. April 2022
Ebenfalls aus den Aufnahmen zum Hauptprojekt der Erlebnisregion Mythen entstanden. Den Tierpark zu verfilmen war für mich das Highlight des Hauptprojekts. Mit all den Tieren, die Landschaft und zusammen mit der Familie, konnte ich in kurzer Zeit die besten Aufnahmen gewinnen.
-
14. Februar 2022
Wie beim Tierpark und dem Forum der Schweizer Geschichte, sind dies Aufnahmen aus dem Hauptprojekt der Erlebnisregion Mythen.
Erstaunlich was dieser Familienberg alles an Aktivitäten zu bieten hat. Es war mir eine grosse Freude diese festzuhalten.
-
02. Februar 2022
Ebenfalls aus den Aufnahmen des Hauptprojekts der Erlebnisregion Mythen entstanden. Was für ein super Winter wir hatten, um solch herrlich verschneite Bilder zu bekommen!
-
02. Januar 2022
Dank der Zusammenarbeit mit der Rigi Bahnen AG habe ich einen neuen Partner gewonnen. Ich freue mich auf die zukünftigen Projekte der Migros Luzern!
-
31. Oktober 2021
Mir ist es wichtig lokal verankert zu sein. Deshalb hat es für mich einen speziell grossen Wert die Erlebnisregion Mythen zu meinen Kunden zählen zu dürfen. Vom Vierwaldstättersee bis zum Hochmoor Rothenthurm. Diese Region deckt so viele Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten ab, dass nicht alles in einen einzigen Film passt, ohne den Zuschauer zu überfordern. Deshalb freut euch auf die Winterversion und womöglich noch viele weitere coole Projekte aus unserer Region!
-
21. September 2021
Die neuen Züge sind da! Wieder durfte ich für die Rigi Bahnen AG einen grossen Moment festhalten. In diesem Clip erhält man erste Eindrücke zu dem neuen Rollmaterial, das ab Frühjahr 2022 auf die Rigi fahren wird. Modern, effizient, komfortabel, aber auch Rigi durch und durch.
-
11. September 2021
Visuals Switzerland hat zur B-Roll Challenge aufgerufen. Als Hauptgewinn konnte man die Sony FX3 gewinnen. Leider hat es dafür nicht gereicht, dafür habe ich aber wieder einen hochwertigen Clip mehr als Referenz. In diesem Projekt konnte ich erstmals das Wissen, dass ich im Color Grading-Kurs von Waqas Qazi erlernt habe, anwenden. Ich filme immer noch mit der GH5s, trotzdem wird die Bildqualität mit jedem Projekt deutlich besser. Erstaunlich was man alles in der Nachbearbeitung hinbekommt.
-
11. August 2021
Die Produktion dieses Werbespots habe ich meiner kleinen Schwester auf Weihnachten geschenkt. Marion Schuler ist seit Januar 2021 als Versicherungs- und Vorsorgeberaterin bei Swisslife tätig. Ich selbst bin seit dem Kunde bei Swisslife und bin sehr zufrieden mit deren Leistungen und Angebote. Ich kann also voll und ganz hinter den Aussagen in diesem Clip stehen. Marion Schuler hat eine ausgeprägte Empathie und kann dich passend zu deiner aktuellen Lebenssituation beraten. Wie sieht bei dir die Versicherungs- und Altersvorsorgesituation aus?
-
21. Mai 2021
Zum 150 Jährigen Jubiläum der Rigi Bahnen AG wird die Lok7 wieder zum Leben erweckt. Vom Verkehrshaus Schweiz zurück auf die Königin der Berge. Erzählt wird die Geschichte vom Projektleiter, Mechaniker & Lokführer Martin Horath.
In Zusammenarbeit mit Rigi Bahnen AG.
Bewegte Bilder früher
- Herbert Cadosch
Bilder früher
- Rigi Bahnen AG
- Heidi Duss-Bürgi
- Staatsarchiv Luzern
Externe Produktion/ CNC
- Maxongroup
Projektleiter/ Interview
- Martin Horath
Mechaniker/ Lokführer
- Martin Horath
- Paul Gwerder
- Rolf Lüönd
- Peter Schorer
- Eric Gauthier
- Stefan Kopp
- Hugo Zandegiacomo
- Bruno Schmidig
-
18. März 2021
Nach genau einem Jahr seit dem ich "online" gegangen bin, kann ich bereits eine neue Version meiner Homepage präsentieren. Mein Kollege Alessio Vokinger hat ganze Arbeit geleistet und konnte all meine Wünsche zur Gestaltung der Homepage erfüllen. Neuer Content, neues Image. Mit diesem Trailer möchte ich die zweite Generation Dere-D Cinematics einläuten und zeigen, welche Qualität ich inzwischen liefern kann. Es gibt nach wie vor noch vieles zu lernen, bin aber garantiert auf dem richtigen Weg.
-
25. Februar 2021
Es ist die zweite Hochzeit die ich verfilmen durfte. Es war wunderschön bei diesem grossen Tag dabei zu sein und dem Brautpaar diesen Film übergeben zu können. Allerdings musste ich feststellen, dass der Aufwand im Verhältnis zum Ertrag enorm ist. Ob dies bereits mein letzter Hochzeitsfilm gewesen sein wird?
-
14. Januar 2021
Der zweite Trailer zum Projekt Lok7. Der grösste Teil ist bereits im Kasten und langsam nimmt der Film seine Form an. Sobald die erste Fahrt auf die Rigi stattgefunden hat, wird auch mein Film fertig gestellt sein. Dieser Film wird sehr wichtig sein für mich und mein Portfolio. Eine grossartige Referenz für all meine zukünftigen Kunden.
-
15. November 2020
Der erste Trailer zu meinem bisher grössten Projekt. Zum 150 Jährigen Jubiläum der Rigi Bahnen AG wird die alte Dampflok mit der Nummer 7 saniert und wieder fahrtüchtig gemacht. Ich wurde angefragt, die Geschichte von der Lok7 und dem Projektleiter Martin Horath in einem Dokumentarfilm festzuhalten. Dieser Trailer soll die Spannung auf den Film und natürlich auch auf die Jubiläumsfahrt der Lok7 heben.
-
05. August 2020
Mein erster Filmauftrag, der von einem Kunden ausserhalb meines bekannten Kreises stammt. Es war ein grosses Vergnügen mit Andrea Eberle und ihrem Team zu arbeiten. Der Ablauf von Kundengespräch bis hin zur Rechnungsstellung hat wunderbar funktioniert. Diese Vorgehensweise werde ich bis auf kleine Details so beibehalten. Durch das präzise Drehbuch waren die Dreharbeiten sehr effizient und der klare Ablauf ist auch im Film deutlich zu sehen.
-
26. April 2020
Dieser Film ist mein bisher erfolgreichstes Projekt und hat meine Reichweite deutlich erhöht. Gerade durch das Inserat im Bote der Urschweiz ist dieser Film ein super Sprungbrett und hat mir so neue Kunden generiert. Er löst eine Menge Emotionen aus und auch durch den Aufbau ist die Bindung der Zuschauer sehr gross.
-
05. April 2020
Wieder ein eigenes Projekt um meine Fähigkeiten zu verbessern. Vor allem im Bereich flüssiger Schnitt und Produktplatzierung, konnte ich wieder eine Menge lernen. Das erste mal wurde ein richtiges Studio mit Beleuchtung und Rückwand aufgebaut. Meine kleine Schwester hat ihre Küche zur Verfügung gestellt und ist das erste Mal mit ihrer Funktion als Model tätig gewesen.
-
29. März 2020
Die ersten Filmprojekte sind erfolgreich abgeschlossen. Ich besitze bereits eine hervorragende Ausrüstung und meine Bearbeitungsmöglichkeiten lassen sich sehen. Ich fühlte mich also bereit meine Dienstleistung als Filmproduzent offiziell anzubieten. Mein Kollege Alessio Vokinger kennt beim Programmieren keine Grenzen und hat mir jeden Wunsch für den Bau meiner eigenen Homepage erfüllen können. Die nächsten Monate werde ich viel mehr mit dem Organisieren meines Unternehmens als mit dem Filmen beschäftigt sein. Von der Offerte bis zur Steuererklärung, es gibt eine Menge zu beachten. Was will ich anbieten und was sind meine Ziele?
-
07. Dezember 2019
Meine grosse Schwester und mein Schwager haben ihre eigene GmbH gegründet, gratuliere! Neben verschiedensten handwerklichen Dienstleistung auf dem Hof importieren und verkaufen sie Ballen-Auflöser wie den TMB Spider. Damit das bekannt wird, durfte ich diesen Film für sie drehen. Provision beim Abverkauf und wieder ein Film mehr im Portfolio, was will man noch mehr?
-
06. September 2019
Wieder durfte ich im Auftrag meines Arbeitgebers ein Video produzieren. Nach demselben Prinzip von Drehbuch, Schauspielern und dieses Mal auch ein richtiges Set, eigens für den Film aufgestellt. Für dieses Video wurde zum ersten Mal eine Rechnung von mir gestellt. Was sich unspektakulär anhört, ist ein grosser Schritt für alle, die ihre Passion zum Beruf machen wollen.
-
28. August 2019
Mein erstes Videoprojekt mit eigenem Drehbuch und Schauspielern. Um zu sehen ob das klappt, war es von Vorteil die eigenen Eltern als Kunden zu haben. Ich habe gemerkt, dass es um einiges effizienter ist nach Drehbuch zu filmen und schon vor dem Dreh zu wissen, welche Bilder man will. Gut organisiert und an einem Tag gedreht, so werden meine zukünftigen Kunden zufrieden sein.
-
20. Juni 2019
Dass ich mit dem Filmen begonnen habe, ist den Leuten in meinem Umfeld nicht entgangen. So hat meine Arbeitskollegin Greth Steiner das Potential erkannt und mich beauftragt für ihr eigenes Unternehmen, das Züchten von Schwyzer Sennen Hunden, einen Imagefilm zu drehen. Für mich eine gute Übung ist für sie ein gelungenes Marketing Instrument.
-
12. Juni 2019
Am 04. Mai 2019 fand die Hochzeit meiner grossen Schwester statt, für die ich 2 Monate Zeit hatte um mich vorzubereiten. zwei Monate, um die Grundprinzipien einer Kamera und des Filmens zu erlernen. Das Ergebnis stellt mich sehr zufrieden, doch als Perfektionist findet man überall Verbesserungspotential. Ich konnte sehr viel lernen beim Dreh dieses Hochzeitsfilms und werde mit den Erfahrungen die zukünftigen Aufträge technisch gesehen um einiges aufwerten können. Die Hochzeit an sich ist jedoch kaum zu übertreffen.
-
03. Mai 2019
Mein erstes Filmprojekt.
Für das 20-jährige Jubiläum im Steinbislin hat die Landi Schwyz ein grosses Fest geplant. Um diese Botschaft zu verbreiten, hat mich mein Arbeitgeber angefragt einen kurzen Film zu drehen. Das Fest war ein voller Erfolg und auch der Film ist super gelungen. Ich bin mir aber sicher, da geht noch einiges, vor allem Audio-technisch?
-
08. März 2019
Meine Panasonic GH5 wurde am 08. März 2019 geliefert und noch am selben Tag von mir getestet. Dies sind die allerersten Aufnahmen mit meiner Kamera und das erste Edit mit dem Schnittprogramm Davinci Resolve Studio.